DIE BESTEN TIPPS FÜR IHREN BESUCH VON SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN 2023
Öffnungszeiten | Besuchsinformationen | Schloss Neuschwanstein - Besuchsführer | Aktivitäten
Besuchen Sie das echte Disney-Schloss und treten Sie ein in ein Märchen!
Das in den bayerischen Alpen gelegene Schloss Neuschwanstein sieht aus, als sei es direkt einem Märchen entsprungen. Kein Wunder also, dass das Schloss aus dem 19. Jahrhundert selbst Disney inspiriert hat. Viele sagen, dass Neuschwanstein das Schloss von Aschenputtel ist. Tatsache ist jedoch, dass dieses Schloss sowohl für das Aschenputtel-Schloss im Magic Kingdom als auch für das Herzstück von Disneyland Paris, das Dornröschen-Schloss, Pate gestanden hat.
Aus der Verschmelzung dieser beiden Elemente entstand das ikonische Disney-Logo, das wir heute kennen und lieben. Ein Besuch des realen Disney-Schlosses, wie manche Neuschwanstein nennen, wird Sie sicher nicht gleichgültig lassen. Die Architektur des Schlosses, die Details und die atemberaubende Landschaft, in die es eingebettet ist, werden Sie in Staunen versetzen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie, genau wie Walt Disney, bei Ihrem Besuch in Schloss Neuschwanstein große Inspiration.
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen Besuch von Schloss Neuschwanstein benötigen
Wir haben alle wertvollen Informationen und Besuchstipps zusammengestellt, die Sie vor dem Besuch eines der schönsten Schlösser der Welt - Schloss Neuschwanstein - wissen müssen. Von den Öffnungszeiten des Schlosses, wo und wie Sie eine Eintrittskarte für Schloss Neuschwanstein kaufen können, bis hin zu den Anreisemöglichkeiten zum Schloss und den Unterkünften. Wir haben alles an einem Ort zusammengefasst, damit Sie Ihren Besuch stressfrei und mit allen nötigen Informationen planen können. Das Schloss Neuschwanstein ist ein absolutes Muss, wenn Sie durch Bayern, Deutschland, reisen.
Erfahren Sie alles, was Sie vor dem Besuch dieses realen Märchenschlosses wissen müssen! Lesen Sie unseren Besuchsführer für Schloss Neuschwanstein, um gut informiert und vorbereitet zu sein für ein echtes Märchenerlebnis in den bayerischen Alpen.
Wann kann man Schloss Neuschwanstein besichtigen - Arbeitszeiten
Das Schloss Neuschwanstein ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, mit Ausnahme der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage. Die Öffnungszeiten von Neuschwanstein sind in zwei Jahreszeiten unterteilt - Sommer und Winter. Vergewissern Sie sich vor dem Besuch von Schloss Neuschwanstein über die Öffnungszeiten und ob die Marienbrücke geöffnet ist.
Schloss Neuschwanstein Arbeitszeiten
Neuschwanstein Wintersaison Öffnungszeiten
16. Oktober - März:
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Neuschwanstein Sommersaison Öffnungszeiten
April - 15. Oktober:
9:00 h - 18:00 h
Öffnungszeiten des Kartenbüros:
16. Oktober - März:
9:00 h - 15:00 h
April - 15. Oktober:
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Neuschwanstein Geschlossene Tage:
124., 25. und 31. Dezember 1. Januar
Schloss Neuschwanstein Tour Tickets
Sie können Ihre Eintrittskarte für das Schloss Neuschwanstein vor Ort an der Kasse in Hohenschwangau kaufen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Eintrittskarte, wenn Sie sie online kaufen, auch an der Kasse in Hohenschwangau abholen müssen. Die Kasse befindet sich in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein. Für die Schlossbesichtigungen gibt es festgelegte Zeitfenster, die sich sehr schnell füllen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen den Kauf Ihrer Neuschwanstein-Ticket-Tour online und im Voraus. Bedenken Sie, dass Sie aufgrund der großen Beliebtheit des Schlosses und der vielen Besucher möglicherweise keine Eintrittskarte für Ihr bevorzugtes Zeitfenster kaufen können. Stattdessen werden Sie automatisch auf das nächste verfügbare Zeitfenster verwiesen. Lesen Sie daher Ihr Neuschwanstein-Ticket sorgfältig durch.
Erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf Ihrer Eintrittskarte für Schloss Neuschwanstein wissen müssen!
Anreise zum Schloss Neuschwanstein
Das Schloss liegt nahe der österreichischen Grenze zu Bayern, Deutschland, und man kann es von beiden Ländern aus leicht besuchen. Wenn Sie Schloss Neuschwanstein auf eigene Faust besuchen möchten, gibt es häufige Zug- und Busverbindungen zum Schloss, so dass es ziemlich einfach ist, Ihren Besuch zu organisieren, indem Sie einfach das Bayern-Ticket kaufen. Die dem Schloss am nächsten gelegene Großstadt ist München, und von dort aus können Sie jederzeit einen organisierten Neuschwanstein-Tagesausflug buchen. Ein Besuch von Schloss Neuschwanstein muss also ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste stehen, wenn Sie einmal dort sind. Und ein Besuch dieses Märchenschlosses ist ein perfekter Tagesausflug.
Schloss Neuschwanstein von München aus besichtigen
Es gibt drei Möglichkeiten, um von München aus zum Schloss Neuschwanstein zu gelangen: Auto, Zug und Bus. Das Schloss befindet sich in einem kleinen Dorf namens Schwangau. Wenn Sie sich entscheiden, das bayerische Schloss mit dem Auto zu besuchen, dauert es 1,5-2 Stunden. Wenn Sie im Dorf Schwangau ankommen, finden Sie problemlos einen Parkplatz. Die Parkgebühr in Neuschwanstein beträgt 6 € pro Tag.
Angenommen, Sie wollen eine berühmte Sehenswürdigkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. In diesem Fall haben Sie die Wahl zwischen einer Bus- oder Bahnfahrt. Sie können ein Busticket vom zentralen Busbahnhof in München nach Neuschwanstein kaufen oder einen Reisebus buchen. Beides bringt Sie direkt in das Dorf Schwangau, wo sich das echte Märchenschloss befindet. Der Zug von München aus fährt nicht direkt nach Neuschwanstein, aber eine Zugfahrt kann das ganze Erlebnis noch verstärken. Wenn Sie am Münchner Hauptbahnhof ankommen, müssen Sie Ihr Zugticket kaufen. Wir empfehlen Ihnen, einen Bayern-Pass zu kaufen. Mit diesem Ticket können bis zu 5 Personen einen ganzen Tag lang mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Bayern, Deutschland, fahren. Sie steigen in Fussen aus dem Zug. Von Fussen aus müssen Sie einen der lokalen Busse nehmen, um zum Schloss Neuschwanstein zu gelangen.
Schloss Neuschwanstein von Füssen aus besichtigen
Von der Stadt Füssen aus können Sie Neuschwanstein mit dem Auto, dem Taxi oder dem örtlichen Bus besuchen. Wenn Sie sich für einen Besuch mit dem Auto entscheiden, finden Sie einen Parkplatz in einem Dorf am Fuße des Schlosses. Eine Taxifahrt von Füssen nach Neuschwanstein dauert etwa 5 Minuten und kostet etwa 13 Euro.
Wenn Sie das Schloss von Füssen aus mit dem Bus besuchen möchten, müssen Sie die Buslinie 73 oder 78 nach Hohenschwangau nehmen. Die Busse fahren alle 30 Minuten, und die Fahrt dauert etwa 10 Minuten. Denken Sie daran, dass Ihr Bayern-Pass auch für die Busfahrt gültig ist, wenn Sie mit dem Zug aus München nach Füssen kommen.
Möchten Sie mehr über Schloss Neuschwanstein erfahren? Buchen Sie jetzt Ihre geführte Tour!
Erkunden Sie das deutsche Märchenschloss und entdecken Sie sein schönes Inneres
Wenn Sie in Hohenschwangau ankommen, gibt es nur wenige Möglichkeiten, das Schloss zu erreichen. Sobald Sie Ihre Tickets für die Neuschwanstein-Tour an der Kasse abgeholt haben, müssen Sie zum Hof hinaufsteigen. Und hier sind die drei Möglichkeiten, dies zu tun:
Schloss Neuschwanstein zu Fuß besichtigen
Um zum Schloss zu gelangen, können Sie einen 40-minütigen Spaziergang bergauf unternehmen. Er ist relativ steil, aber wenn Sie bis zum Beginn der Schlossbesichtigung noch Zeit haben, ist das eine gute Möglichkeit, die Umgebung von Neuschwanstein zu genießen. Die malerische Aussicht auf den Wald und die bayerischen Alpen wird Ihr Gesamterlebnis noch verstärken.
Achten Sie nur darauf, dass Sie bequeme Wanderschuhe tragen, wenn Sie nach Neuschwanstein hinaufwandern wollen. Laden Sie außerdem Ihr Handy oder Ihre Kamera auf, denn Sie werden nicht widerstehen können, eine Million Fotos von diesem echten Märchen zu schießen, glauben Sie uns.
Besichtigung von Schloss Neuschwanstein per Kutschfahrt
Wenn Sie sich wie im Märchen fühlen wollen, können Sie sogar mit einer Pferdekutsche zum Schloss hinauffahren. Abfahrtsorte für die Neuschwanstein-Kutsche sind die Alpseestraße, das Hotel Müller und Hohenschwangau. Der Preis für die Kutschenfahrt beträgt 7 € für die Bergfahrt und 3,5 € für die Talfahrt. Das Ticket können Sie direkt beim Kutscher kaufen.
Es gibt keinen festen Fahrplan, und Sie können Ihren Platz in der Kutsche nicht reservieren. Sie fahren je nach Nachfrage - aber keine Sorge, Sie werden keine Probleme haben, eine Fahrt nach Neuschwanstein zu bekommen.
Die Pferdekutschen sind das ganze Jahr über in Betrieb, können aber manchmal wegen schlechten Wetters nicht zur Verfügung stehen. Denken Sie daran, dass die Pferdekutsche Sie nicht zur Burg hinaufbringt. Die Kutsche hält an einem ausgewiesenen Wendeplatz etwa 10-15 Minuten oder 450 Meter bergauf vom Eingang des Schlosses entfernt.
Schloss Neuschwanstein mit dem Shuttle-Bus besichtigen
Die bequemste Art, zum Schloss Neuschwanstein hinaufzukommen, ist der organisierte Shuttlebus. Der Preis für den Neuschwanstein-Shuttlebus beträgt 2,5 € für die Bergfahrt. Und 1,5 € für die Fahrt bergab, also 3 € für die Hin- und Rückfahrt. Es gibt keinen festen Fahrplan; die Shuttlebusse zwischen Neuschwanstein und dem Schlosshotel Lisl fahren je nach Bedarf, daher kann man keine Fahrkarte für die Busfahrt reservieren. Aber keine Sorge, die Busse fahren sehr häufig, und Sie werden keine Probleme haben, einen Bus zum Schloss zu erwischen.
Sie können Ihr Busticket direkt vor Ort beim Busfahrer kaufen. Der Shuttlebus bringt Sie nicht bis vor den Eingang des Schlosses. Stattdessen fahren Sie von Ihrem Abfahrtsort - dem Parkplatz P4 - über die Bleckenaustraße zum Aussichtspunkt oberhalb des Schlosses - der Marienbrücke. Bis zum Eingang von Neuschwanstein sind es etwa 10-15 Minuten oder 500 Meter Fußweg.
Was Sie bei einem Besuch von Schloss Neuschwanstein tun sollten
Rund um das Schloss Neuschwanstein gibt es viel zu erleben. Sie werden sich also nicht langweilen, wenn Sie einen ganzen Tag oder sogar einen halben Tag für Ihren Besuch einplanen. Im Café & Bistro von Neuschwanstein können Sie eine Mahlzeit oder eine Tasse Kaffee genießen. Im Dorf Schwangau unterhalb des Schlosses befinden sich mehrere charmante bayerische Restaurants, wie das Schlossrestaurant Neuschwanstein mit einem fantastischen Garten und einer Terrasse mit Blick auf das Schloss.
Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, um die spektakulären deutschen Schlösser in Bayern, Deutschland, zu erkunden. Während Sie in Neuschwanstein sind, sollten Sie sich Zeit nehmen, um das Schloss Linderhof zu besuchen, das ebenfalls von König Ludwig II. in Auftrag gegeben wurde. Und natürlich sein Elternhaus, das Schloss Hohenschwangau.
Schloss Neuschwanstein - Marienbrücke
Die Marienbrücke ist das beliebteste Ziel für Besucher von Schloss Neuschwanstein. Von dieser Fußgängerbrücke aus hat man den besten Blick auf das Schloss Neuschwanstein in seiner natürlichen Umgebung. Von dort aus können Sie die Schönheit der bayerischen Alpen und des Waldes, der das atemberaubend schöne Schloss umgibt, bewundern.
Verlassen Sie die Stadt nicht ohne einen Besuch dieses spektakulären Aussichtspunkts. Die meisten Besucher behaupten, dass der Blick auf das Schloss von der Marienbrücke der Höhepunkt Ihrer Reise sein wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy oder Ihre Kamera voll aufgeladen ist, denn glauben Sie uns, Sie werden diesen Blick auf Schloss Neuschwanstein verewigen wollen. Und verpassen Sie nicht den Blick von der Marienbrücke, wenn Sie Schloss Neuschwanstein besuchen.
Gut zu wissen vor dem Besuch von Neuschwanstein
- Wenn Sie einen ganzen oder halben Tag mit der Erkundung von Schloss Neuschwanstein verbringen, haben Sie viele Möglichkeiten, wo Sie essen können. In Schwangau, gleich unterhalb des Schlosses, gibt es viele charmante Restaurants. Hier können Sie eine zünftige bayerische Mahlzeit und eine Erfrischung zu sich nehmen.
- Wie Sie sich für Ihren Besuch im Schloss Neuschwanstein kleiden sollten, hängt von der Jahreszeit ab, in der Sie es besuchen. Sie sollten auf jeden Fall ein Paar bequeme Schuhe tragen.
- Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität könnte es schwierig sein, Neuschwanstein zu besuchen. Der Shuttlebus und die Pferdekutschen, die zum Schloss hinauffahren, setzen Sie nicht direkt am Eingang ab. Außerdem müssen Sie einen kurzen Fußmarsch zurücklegen, um zum Schloss zu gelangen.
- Das Fotografieren im Inneren von Schloss Neuschwanstein ist nicht gestattet.
- Vor Ort gibt es Toiletten.
- Wir empfehlen Ihnen dringend, sich einen ganzen Tag Zeit zu nehmen, wenn Sie Schloss Neuschwanstein besuchen.
- Schauen Sie sich Ihr gekauftes Ticket genau an. Manchmal ist Ihr bevorzugtes Zeitfenster nicht verfügbar, so dass Sie einen anderen Termin erhalten. Aus diesem Grund raten wir Ihnen, die genaue Zeit Ihrer Neuschwanstein-Tour zu überprüfen, damit Sie Ihren Besuch richtig organisieren können und keine Verwirrung entsteht.
Beste Tipps für den Besuch von Schloss Neuschwanstein
Hier sind die drei besten Besichtigungstipps, wenn Sie einen Besuch im Schloss Neuschwanstein planen!
1.
KAUFEN SIE IHR TICKETS ONLINE
Das Warten in der Schlange, um die Eintrittskarte für Neuschwanstein vor Ort zu kaufen, kann lange dauern. Und es kann immer noch passieren, dass Sie kein Ticket kaufen können, weil alle Zeitfenster für die Besichtigung besetzt sind. Am besten kaufen Sie Ihr Neuschwanstein-Ticket online und im Voraus.
Es ist sehr empfehlenswert, die Eintrittskarte online zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie das Schloss zu Ihrem Wunschtermin betreten können. Und Sie können einen stressfreien Besuch im deutschen Märchenschloss erleben.
2.
VERPASSEN SIE NICHT DIE AUSSICHT AUF DIE MARIENBRÜCKE
Was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, ist ein Besuch der Marienbrücke von Schloss Neuschwanstein. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf das Schloss und seine Umgebung.
3.
BESICHTIGUNG VON SCHLOSS LINDERHOF UND SCHLOSS HOHENSCHWANGAU VOR ORT
Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, um die herrlichen Schlösser in Bayern zu erkunden. Integrieren Sie einen Besuch des Schlosses Linderhof und des Schlosses Hohenschwangau in Ihr Neuschwanstein-Programm. Auch wenn es ein langer Tagesausflug nach Neuschwanstein wird, glauben Sie uns, es lohnt sich.
FAQ - Besuch von Schloss Neuschwanstein
Wie viele Menschen besuchen Schloss Neuschwanstein jedes Jahr?
Schloss Neuschwanstein ist eines der berühmtesten Schlösser Europas, und so ist es nicht verwunderlich, dass jedes Jahr über 1,4 Millionen Menschen das Schloss Neuschwanstein besuchen. In der Sommersaison besichtigen rund 6000 Besucher das Schloss.Lohnt sich ein Besuch im Schloss Neuschwanstein?
Ja! Ein Besuch des Schlosses Neuschwanstein ist zweifellos lohnenswert. Die einzigartige Architektur des Schlosses, die malerische Kulisse der Alpen und das märchenhafte Ambiente, das es umgibt, sollten Sie erleben.Kann man das Schloss Neuschwanstein betreten?
Sie können das Schloss Neuschwanstein nur im Rahmen einer geführten Wanderung betreten. Während des Rundgangs durch das Schloss erkunden und erfahren Sie alles über die 14 dekorierten Räume des Hofes. Buchen Sie Ihre Neuschwanstein-Tour gleich jetzt!Ist Schloss Neuschwanstein kostenlos?
Der Eintritt zu Neuschwanstein ist für Kinder unter 18 Jahren frei. Wenn Sie das Schloss von innen besichtigen möchten, müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen. Aber Sie können das Schlossgelände und das nahe gelegene Dorf Schwangau kostenlos erkunden. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Eintrittskarten im Voraus und online zu kaufen. Sobald Sie das Schloss besucht haben, können Sie Ihre Eintrittskarten im Ticketcenter abholen.Was ist das Besondere an Schloss Neuschwanstein?
Es gibt viele Dinge, die das Schloss Neuschwanstein so besonders und berühmt machen. Zum einen ist das Schloss eines der meistfotografierten Gebäude der Welt. Außerdem diente es Disney als Inspiration für das Dornröschen- und das Aschenputtelschloss, die später zum weltberühmten Disney-Logo kombiniert wurden. Neuschwanstein ist berühmt dafür, dass es vom so genannten Märchenkönig, auch bekannt als verrückter König, Ludwig II. erdacht wurde. Das Schloss hat keinen Thron. Der Thronsaal ist leer, weil der König von Bayern starb, bevor der Hof fertiggestellt wurde. Wenn Sie Neuschwanstein besuchen, werden Sie sehen, wie beeindruckend und wirklich besonders das Schloss ist.Wie viel Zeit brauchen Sie im Schloss Neuschwanstein?
Die Führung im Schloss Neuschwanstein dauert etwa 35 Minuten. Aber wenn Sie das Schloss besuchen, empfehlen wir Ihnen, einen ganzen Tag oder zumindest ein paar Stunden einzuplanen, um das gesamte Neuschwanstein-Erlebnis zu genießen. Auf diese Weise können Sie das Schlossgelände ausgiebig erkunden, die wunderschöne Alpenlandschaft genießen, in einem der authentischen bayerischen Restaurants essen und jede Menge beeindruckende Fotos machen. Sie könnten auch das nahe gelegene Schloss Hohenschwangau und Schloss Linderhof besuchen.Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Schloss Neuschwanstein?
Das Schloss ist das ganze Jahr über atemberaubend, egal ob es von der Sommersonne beleuchtet oder mit flauschigem Schnee bedeckt ist. Es gibt wirklich keine beste Zeit, um es zu besuchen. Der größte Andrang herrscht während der Sommersaison, daher sollten Sie das Schloss Neuschwanstein jederzeit zwischen Oktober und April besuchen, wenn Sie ihn vermeiden wollen. Auch wenn das Wetter etwas kälter ist, ist der Winter eine gute Zeit, um dieses berühmte Schloss zu besuchen. Außerdem können Sie die verschneite Schlossanlage bewundern, was an sich schon ein unvergessliches Erlebnis ist. Am besten ist es, wenn Sie mindestens ein paar Stunden vor der gebuchten Besichtigungszeit nach Neuschwanstein kommen. So haben Sie genug Zeit, um die Umgebung zu erkunden, tolle Fotos zu machen und die Marienbrücke zu besuchen, von der aus Sie den magischsten Blick auf das Schloss haben.Erfahren Sie mehr über das Märchenschloss im echten Leben!
Besuchen Sie Schloss Neuschwanstein und buchen Sie Ihre Neuschwanstein-Tour! Treten Sie ein in eine echte märchenhafte Umgebung mitten in Bayern, Deutschland.